Aufgrund der Windpockenquarantäne in der Geflüchtetenunterkunft Lotte-Branz-Str. mussten wir leider das Lighthouse Welcome Center® bis zum 11.01.22 für Geflüchtete und Ehrenamtliche schließen.
Es ist viel los an der Lotte-Branz-Straße
Drei Monate ist es jetzt her, seitdem wir das Lighthouse offiziell eröffnet haben und es läuft sehr gut an!
Lighthouse mobil bei der Langen Nacht der Demokratie
Am 02.10.21 waren wir mit dem Lighthouse mobil auf der „Langen Nacht der Demokratie“. Unter dem Motto „Was hält unsere Demokratie zusammen?“ wurde über Demokratie reflektiert, diskutiert und musiziert.
Back to the roots! Zurück im Zentrum der Aufnahme für Geflüchtete
Wir sind wieder umgezogen! Hier könnt Ihr nachlesen.
Aktuelle Corona-Infos
Hier findet ihr aktuelle Informationen über das Corona-Virus in vielen verschiedenen Sprachen: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/materialienmedien/informationen-in-anderen-sprachen.html?L=0
Das Lighthouse zieht um
Mit der Verkleinerung der Bayernkaserne und der Tatsache, dass die hier wohnenden Geflüchteten zunehmend weniger Beratung benötigen, haben wir entschieden, das Lighthouse Welcome Center® neben die Kurzzeitaufnahmeeinrichtung an der Lotte-Branz-Straße 2 zu verlegen, um hier erneut die ursprüngliche Willkommensfunktion von 2014 umzusetzen.
Lighthouse Welcome Center ist vorübergehend geschlossen
Leider mussten auch wir aufgrund der aktuellen Situation das Lighthouse Welcome Center auf dem Gelände der Bayernkaserne schließen.
Weihnachtsbäume für Haus 8 und 12 in der Bayernkaserne
Unsere Bundesfreiwillige Katharina hat zwei Weihnachtsbäume für die Bewohner*innen der Bayernkaserne aufgestellt.
Abschied von Sarah
Unser Sonnenschein Sarah verlässt uns zum Ende ihres Bundesfreiwilligendienstes. Aber natürlich nicht ohne sich von Allen zu verabschieden.
Fünf Jahre Lighthouse Welcome Center® aus der Perspektive Geflüchteter
Seit Dezember 2014 steht die kleine, gelb-weiß gestrichene Hütte auf dem Gelände der Bayernkaserne im Münchner Norden. Gegründet wurde das Willkommensprojekt von der Lichterkette e.V. und der Inneren Mission München.